Aktuell, Allgemein•
on November 3rd, 2015•

Text und Inhalt gehen auf eine regionale
Ausgabe aus dem Jahr 2002 zurück.
Hrsg.: Innenministerium
des Landes Schleswig-Holstein
und Arbeitsgemeinschaft für
zeitgemäßes Bauen e.V.
Der „Leitfaden für Gruppenwohnprojekte “
wurde komplett überarbeitet, aktualisiert
und auf bundesweite Belange angepasst.
Aus dem Vorwort:
Bauen und Leben in der Gemeinschaft stellt für
immer mehr Menschen eine erstrebenswerte Art
des Zusammenlebens dar. Gesellschaftliche Strukturen
werden komplizierter, die Arbeitswelt organisiert
sich komplexer – in solchen Zeiten kann
die Gruppe und das gemeinschaftliche Bauprojekt
eine persönliche Sicherheit im Lebensumfeld darstellen.
Herausgeber
Dietmar Walberg
Arbeitsgemeinschaft für
zeitgemäßes Bauen GmbH
Walkerdamm 17, 24103 Kiel
Tel. 0431 – 663 69 0
Fax 0431 – 663 69 69
mail@arge-sh.de
www.arge-sh.de
Text und Inhalt
Astrid Holz
Rüdiger Muus
Dietmar Walberg
5. Klimapakt – Fachtagung
Beständige Beiträge zur Energiewende:
Wohnbestand, Standorte – bezahlbar und zukunftsgerecht
„Tag des Bauministers“ NordBau 13.9.2013
Kongresszentrum Norddeutsche Baumesse
Messegelände – Holstenhallen
Justus-von-Liebig-Straße 2 – 4 24537 Neumünster

Bilanz und Ausblick: Der Klimapakt im 5. Jahr –
Spannungsfeld der Politik in Brüssel, Berlin und Kiel
Andreas Breitner Innenminister Schleswig-Holstein
Der Bauindustrieverband, die Dena, Haus und Grund und der Mieterbund diskutieren an einem Tisch. Darüber hinaus gibt es neue Informationen zur EnEV und einen Beitrag aus Praxissicht vom Klimapakt Flensburg: unter dem Titel: Vereinbarte CO2-Neutralität der Region – Flensburg bis 2050: Ansporn oder Hemmnis für Gebäudesanierer? von Raimund Dankowski, Vorstandsvorsitzender VNW Landesverband SH, Vorstand SBV eG Flensburg, Vorstand Klimapakt Flensburg und Martin Beer, Klimaschutz-Manager, Stadt Flensburg.
Der Tag schließt mit einer Podiumsdiskussi0n bei der Robert Habeck Minister für Energiewende, Landwirtschaft. Umwelt & ländliche Räume Schleswig-Holstein zum Thema „Energieeffiziente Wärmenetze – Speichertechnologie – wann ist energetische Gebäudesanierung obsolet?“ sicher deutliche Impulse geben wird.
Mit dabei sind:
Marianne Tritz Geschäftsführerin GDI Gesamtverband Dämmstoffindustrie,
Harald Rapp Geschäftsführer des AGFW | Der Energieeffizienzverband
für Wärme, Kälte und KWK e. V. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Tag-des-Bauminisers-2013-Nordbau-KPF2013Einladung
Aktuell, Allgemein, Vortrag•
on August 26th, 2013•
Stand-230813-Tagung_Neue Kooperationen_Flyer_A4
Energetische Ertüchtigung des Gebäudebestandes und Baukultur –
Regionale Identität in Schleswig-Holstein bewahren – mit einer freiwilligen Kooperation zwischen Bauherren, Planern und Ausführenden
Sta
nd-230813-NeueKoop_Ergänzg Flyer_Programm Arbeitsgruppen
Aktuell, Allgemein•
on Februar 12th, 2013•

Vom Umgang mit Fassadendämmung in Schleswig-Holstein
Aktuell, Allgemein•
on Januar 29th, 2011•
Auch wenn es für den Bauherrn gefühlt immer viel zu lange dauert – in wenigen Monaten wurde das große Wohnhaus eines Islandpferdegestüts im Außenbereich nebst Erschliessung fertiggestellt.
11. November 2009 – Erster Vorentwurf – Wohnhaus im Außenbereich mit Mitarbeiter- und Büroanbau
07. Januar 2010 – Planung als KfW-70 im Niedrigenergiehausstandard EnEV 2009 mit Biomasseheizung
12. Januar 2010 – Vermessung und Sondierungsbohrungen
15. Februar 2010 – Bauantrag
18. Juni 2010 – Baubeginn
09. Juli 2010 – Rohbaufertigstellung und Richten des Anbaus
26. August 2010 – großes Richtfest für das Haupthaus
15. November 2010 – Fertigstellungsanzeige und Beginn des Ausbaus

Januar 2011 – der Umzug hat begonnen – alles wird gut.
Aktuell, Allgemein•
on Januar 13th, 2010•
Vorankündigung:
3. Klimapakt – Fachtagung am 21.2. 2011 ab 10. 00 Uhr in Kiel im Wissenschaftszentrum in Kiel.
Aktuelle Themen der klima- und wohnungspolitischen Diskussion. Was geht?
Bilanz des Erreichten – was war.
In der zweiten Februarhälfte wird in Kiel die dritte Klimapakt-Fachtagung unter der Regie des Innenministeriums des Schleswig-Holstein durchgeführt.
Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe!

Aktuell, Allgemein•
on Dezember 11th, 2009•
Kurze Inhaltsbeschreibung zum Vortrag „Modernisierung oder Abriss“ read more